Diese Website verwendet Funktionen, die Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version.

Foto credit: © Misper Apawu/Welthungerhilfe
Video credit: © Ibrahim Miles Kamara/Welthungerhilfe

Medien
  • Deutsche Welthungerhilfe e. V.
  •  | Welthungerhilfe

MARYS DORF

Gemeinsam. Hunger beenden.

Das Projekt hat viel Gutes in unserem Leben bewirkt – für mich, meinen Mann und die ganze Gemeinde.

Mary Bockarie

Dorfbewohnerin

Mary Bockarie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern Wuya und Ishmail in Gbandi. Das kleine Dorf liegt im Osten von Sierra Leone, einem von Hunger geplagten Land. Über ein Viertel der Kinder in Sierra Leone ist dauerhaft unterernährt.

Willkommen in Marys Dorf!

Hier muss kein Kind mehr hungrig schlafen gehen und niemand das Dorf verlassen, um seinen Lebensunterhalt anderswo zu sichern.

Wie das gelang?

Mary und ihre Dorfgemeinschaft haben im Projekt der Welthungerhilfe viele Maßnahmen umgesetzt, die das Leben für alle verbessern. Wie diese aussehen, zeigen fünf Stationen im Dorf.

Ihre Spende für eine starke Gemeinschaft

In Gbandi und anderen Orten in Sierra Leone ist das Leben mit Projekten der Welthungerhilfe leichter geworden. Gemeinsam haben Mary und die Menschen im Dorf die Grundlage für eine gesunde Ernährung und eine gute Zukunft geschaffen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft gegen den Hunger und unterstützen Sie Familien in Dörfern wie Gbandi!



Gesund ernähren mit System

Hunger hat viele Ursachen – diesen begegnen Dörfer wie Gbandi mit ebenso vielfältigen Lösungen. Vom Küchengarten über die Spargruppe bis hin zur gerechten Aufgaben­teilung in der Familie: Das Programm „Nutrition Smart CommUNITY – Dorfgemeinschaften für eine gesunde Ernährung“ verbindet bewährte Ansätze aus Projekten weltweit.

Gemeinsam gegen den Hunger

0

Dorfgemeinschaften in Sierra Leone

0

Länder in Afrika und Asien

0

Dörfer weltweit

Ihre regelmäßige Spende bringt Verlässlichkeit

Trotz positiver Veränderungen, bleiben die Herausforderungen groß: Es mangelt an Gesundheits­versorgung und Einkommens­möglichkeiten. Doch der Wandel ist spürbar: Durch Ihre verlässliche, regelmäßige Unterstützung können Menschen in Orten wie Gbandi ihre Ernährung nachhaltig sichern.

Werden Sie Teil der Gemeinschaft gegen den Hunger – mit Ihrer regelmäßigen Spende.



Transparenz und Qualität

Die Welthungerhilfe legt größten Wert auf einen transparenten und verantwortungs­vollen Umgang mit den uns anvertrauten Mitteln. Dafür erhalten wir jährlich das Spendensiegel des Deutschen Zentral­instituts für soziale Fragen (DZI).

Hintergrund zu Marys Dorf

Die Inhalte zu „Marys Dorf“ wurden im Mai 2025 fotografiert und gefilmt. Ein Team der Welthungerhilfe besuchte dabei zwei Dörfer, Gbandi und Gbojeima, die beide in der Region Kenema in Sierra Leone liegen.

Sowohl in Gbandi als auch in Gbojeima setzen die Menschen den systemischen Ansatz „Nutrition Smart CommUNITY – Dorfgemeinschaften für eine gesunde Ernährung“ um – gemeinsam mit der Welthungerhilfe und ihrer lokalen Partnerorganisation MoPADA.

Mehr über unsere Arbeit in den Nutrition Smart CommUNITYs erfahren.